- Startseite
- Häuser
- Stadtvilla
- Arcus 150
Arcus 150



Hauseigenschaften
Verputzte Stadtvilla mit 150 m²
Sie bauen sich die Welt Sie Ihnen gefällt? Wir haben zwar keine Villa Kunterbunt, dafür eine stattliche Villa mit 150 qm Wohnraum zur freien Entfaltung Ihrerseits. Zwei ganze Geschosse als quadratischer Grundriss in massiver Bauweise - das Arcus 150 Modell ist ein gemütlicher Familienwohnsitz. Wir sind Markenpartner diverser Qualitätsmarken und selbst ein Experte auf dem Hausbaumarkt. Zehntausende Traumhäuser stehen bereits. Werden auch Sie zum Bauherren mithilfe von Heinz von Heiden! Die Abbildung zeigt eine Ausstattungsvariante.
Heinz von Heiden baut die Stadtvilla Arcus 150 sowohl mit Putzfassade als auch mit Verblendern für Sie.
Übrigens haben wir die Varianten Typ 2 Arcus 152 als Musterhaus in Lohfelden bei Kassel und Typ 3 Arcus 153 als Musterhaus Köpenick in Berlin für Sie gebaut.
Heinz von Heiden
baut auf:
- 15 Monate Festpreisgarantie
- Zahlung mit Hausübergabe
- Ausgezeichnete Bonität
- Bauherrenschutzbrief
- 90 Jahre Erfahrung
Unsere Hausvarianten von Arcus 150
- Variante: Arcus 150
- Wohnfläche: Wohnfläche (nach WoFlV): Die Wohnfläche (auch als Mietfläche bekannt), soll die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Bauweisen gewährleisten. So ist die Teppichfläche einer Stadtvilla im EG und OG annähernd gleichwertig nutzbar, da überall Stehhöhe gegeben ist. Bei einem Einfamilienhaus mit Dachschrägen ist dies im DG nicht in allen Bereichen gegeben. Somit fällt die im vollen Umfang nutzbare Fläche, aufgrund von vorgegebenen Flächenabzügen gem. WoFlV meist geringer als beispielsweise bei der Fläche nach DIN277 aus.148,38 m²
- Grundfläche: Grundfläche (nach DIN 277): Die Grundfläche oder auch Nutzungsfläche gibt die tatsächliche lichte Raumgröße an. Anders als bei der Wohnfläche werden hier Dachschrägen außer Acht gelassen und Raumteile mit geringeren Stehhöhen nicht abgezogen. Bei einer Stadtvilla unterscheiden sich Grund- und Wohnfläche kaum, während bei einem Einfamilienhaus mit Dachschräge die Grundfläche deutlich größer ausfallen kann als die Wohnfläche. 151,77 m²
- Außenmaße: 9,83 m x 9,83 m
- Zimmer: 6
- Dach: Zeltdach 25°
- Haustyp: Stadtvilla
- Geschosse: 2,0
- Energieeffizienz: GEG
Highlights
- Offener Wohn- und Essbereich
- Bodentiefe Fenster im Wohnbereich
- Lichtdurchflutete Kinderzimmer
- Schlafbereich mit Ankleidezimmer
- Gästezimmer im Erdgeschoss
- Wohnzimmer: 36,10 m²
- Küche: 7,78 m²
- Gästezimmer: 8,93 m²
- WC: 3,91 m²
- Diele: 8,43 m²
- Flur I: 2,05 m²
- Hausanschlussraum: 7,39 m²
Räume im Erdgeschoss
(Wohnflächenangaben gem. WoFlV)- Schlafzimmer: 11,10 m²
- Ankleidezimmer: 7,47 m²
- Kinderzimmer I: 15,82 m²
- Kinderzimmer II: 15,07 m²
- Bad: 9,62 m²
- Abstellraum: 3,51 m²
- Flur II: 11,20 m²
Räume im Obergeschoss
(Wohnflächenangaben gem. WoFlV)- Variante: Arcus 152
- Wohnfläche: Wohnfläche (nach WoFlV): Die Wohnfläche (auch als Mietfläche bekannt), soll die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Bauweisen gewährleisten. So ist die Teppichfläche einer Stadtvilla im EG und OG annähernd gleichwertig nutzbar, da überall Stehhöhe gegeben ist. Bei einem Einfamilienhaus mit Dachschrägen ist dies im DG nicht in allen Bereichen gegeben. Somit fällt die im vollen Umfang nutzbare Fläche, aufgrund von vorgegebenen Flächenabzügen gem. WoFlV meist geringer als beispielsweise bei der Fläche nach DIN277 aus.146,88 m²
- Grundfläche: Grundfläche (nach DIN 277): Die Grundfläche oder auch Nutzungsfläche gibt die tatsächliche lichte Raumgröße an. Anders als bei der Wohnfläche werden hier Dachschrägen außer Acht gelassen und Raumteile mit geringeren Stehhöhen nicht abgezogen. Bei einer Stadtvilla unterscheiden sich Grund- und Wohnfläche kaum, während bei einem Einfamilienhaus mit Dachschräge die Grundfläche deutlich größer ausfallen kann als die Wohnfläche. 151,84 m²
- Außenmaße: 9,83 m x 9,83 m
- Zimmer: 5
- Dach: Zeltdach 25°
- Haustyp: Stadtvilla
- Geschosse: 2,0
- Energieeffizienz: GEG
Highlights
- Offener Wohn- und Essbereich
- Bodentiefe Fenster im Wohnzimmer
- Lichtdurchfluteter Schlafbereich
- Schlafzimmer mit Ankleide
- Gästezimmer im Erdgeschoss
- Wohnzimmer: 27,54 m²
- Küche: 11,93 m²
- Gästezimmer: 8,83 m²
- WC: 6,74 m²
- Diele: 4,96 m²
- Flur I: 6,73 m²
- Hausanschlussraum: 6,86 m²
Räume im Erdgeschoss
(Wohnflächenangaben gem. WoFlV)- Schlafzimmer: 16,10 m²
- Ankleidezimmer: 6,66 m²
- Kinderzimmer I: 17,56 m²
- Kinderzimmer II: 16,27 m²
- Bad: 9,71 m²
- Flur II: 6,99 m²
Räume im Obergeschoss
(Wohnflächenangaben gem. WoFlV)- Variante: Arcus 153
- Wohnfläche: Wohnfläche (nach WoFlV): Die Wohnfläche (auch als Mietfläche bekannt), soll die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Bauweisen gewährleisten. So ist die Teppichfläche einer Stadtvilla im EG und OG annähernd gleichwertig nutzbar, da überall Stehhöhe gegeben ist. Bei einem Einfamilienhaus mit Dachschrägen ist dies im DG nicht in allen Bereichen gegeben. Somit fällt die im vollen Umfang nutzbare Fläche, aufgrund von vorgegebenen Flächenabzügen gem. WoFlV meist geringer als beispielsweise bei der Fläche nach DIN277 aus.154,45 m²
- Grundfläche: Grundfläche (nach DIN 277): Die Grundfläche oder auch Nutzungsfläche gibt die tatsächliche lichte Raumgröße an. Anders als bei der Wohnfläche werden hier Dachschrägen außer Acht gelassen und Raumteile mit geringeren Stehhöhen nicht abgezogen. Bei einer Stadtvilla unterscheiden sich Grund- und Wohnfläche kaum, während bei einem Einfamilienhaus mit Dachschräge die Grundfläche deutlich größer ausfallen kann als die Wohnfläche. 160,74 m²
- Außenmaße: 9,83 m x 9,83 m
- Zimmer: 5
- Dach: Zeltdach 25°
- Haustyp: Stadtvilla
- Geschosse: 2,0
- Energieeffizienz: GEG
Highlights
- Erkerfenster im Erdgeschoss
- Offener Wohn- und Essbereich
- Bodentiefe Fenster im Obergeschoss
- Vorhandenes Gästezimmer
- Dezenter Balkon
- Wohnzimmer: 27,09 m²
- Küche: 14,69 m²
- Gästezimmer: 9,35 m²
- WC: 5,80 m²
- Diele: 5,25 m²
- Flur I: 9,75 m²
- Hausanschlussraum: 7,31 m²
Räume im Erdgeschoss
(Wohnflächenangaben gem. WoFlV)- Schlafzimmer: 16,59 m²
- Kinderzimmer I: 18,99 m²
- Kinderzimmer II: 19,51 m²
- Bad: 10,64 m²
- Flur II: 7,58 m²
- Balkon: 1,90 m²
Räume im Obergeschoss
(Wohnflächenangaben gem. WoFlV)Ausstattung
- Bodenplatte (WU Beton)
- Energieeffiziente Wärmepumpe
- Wandintegrierte elektr. Aluminium Rollläden
- 3-fach Verglasung mit Wärmeschutz
- Kontrollierte Lüftungsanlage
- Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung
- 24 cm Hintermauerwerk
- Netzwerkverkabelung im Wohnraum (CAT7)
Dieses Haus gefällt Ihnen?
Ein Berater aus Ihrer Nähe meldet sich bei Ihnen.
Ihr Traum vom eigenen Haus
Individualisieren Sie Ihr Haus nach Ihren Wünschen. Wir zeigen Ihnen unsere Grundrisslösungen und Visualisierungen.



Hausbesuche von Arcus 150

Stadtvilla Arcus 150
Die Bauherren aus der Schweiz haben sich für eine Stadtvilla Köpenick (Arcus 150) entschieden und mussten gar nicht lange überlegen: „Wir haben uns sozusagen auf den ersten Blick in den Haustyp…
Realisierte Wohnträume von Arcus 150



Diese Häuser könnten Ihnen auch gefallen



Sie suchen noch ein Grundstück?
Neben dem Geschosswohnungsbau entwickeln wir auch ganze Baugebiete.