Heinz von Heiden wird erneut mit dem GOGREEN-Zertifikat ausgezeichnet

Heinz von Heiden leistet einen Beitrag für den Klimaschutz.

Veröffentlicht am

Die Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser hat seinen Postversand gemeinsam mit der Deutschen Post umorganisiert. Durch den Postversand von Heinz von Heiden konnten im Jahr 2019 insgesamt 3,05 t CO2e kompensiert werden. Zum Vergleich: Um jährlich eine Tonne CO2 zu binden, braucht es circa 80 Bäume. Somit hat Heinz von Heiden im Jahr 2019 allein mit dem Versand der alltäglichen Post das geleistet, wozu sonst rund 240 Bäume nötig wären. Was zunächst absurd klingt, ist eine nachhaltige Initiative der Deutschen Post. Es wird dabei nicht nur auf die umweltfreundliche Optimierung der Versandprozesse an sich gesetzt, sondern engagiert sich die Deutsche Post auch für Klimainitiativen weltweit.


„Das hohe Aufkommen an Briefpost liegt bei uns in der Natur der Sache“, sagt Heinz von Heiden- Geschäftsführer Dr. Helge Mensching. „Die Hausbau-Unterlagen werden heutzutage noch ganz klassisch in Papierform erstellt und demnach auch per Post verschickt. Obwohl aufgrund externer Vorgaben in der Baubranche oft noch die Originaldokumente in nicht-elektronischer Form benötigt werden, setzt Heinz von Heiden alles an die Implementierung digitaler Prozesse. Die Treibhausgase, die dennoch beim Versand entstehen, können wir leider nicht komplett einsparen, aber immerhin ausgleichen. Daher setzen wir bewusst auf den klimaneutralen Versand und GOGREEN.“


Jahr für Jahr ist Heinz von Heiden unter anderem auch durch die Initiative der Deutschen Post dazu angetrieben, die verursachten Treibhausemissionen stets zu reduzieren. Hierzu bieten sich einige Stellschrauben an, wobei der klimaneutrale Versand mit den GOGREEN Services und Produkten nur eine der zahlreichen „grünen“ Arbeitsweisen der Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser darstellt.