Haustechnik für Ihr Massivhaus
Zentrale Lüftungsanlagen, Wärmepumpen, Solarthermie und Smart Home: Mit moderner Haustechnik schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine zentrale Lüftungsanlage, um die Frischluftversorgung jederzeit sicherzustellen. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Bei Heinz von Heiden erhalten Sie optimal aufeinander abgestimmte Haustechnik.
Haustechnik für Ihr Eigenheim
Wenn Sie Ihr Massivhaus mit Heinz von Heiden bauen, haben Sie die einmalige Chance, von Anfang an alles richtig zu machen. Das bedeutet in Zeiten des Klimaschutzes auch, ein Haus zu bauen, das so wenig Energie wie möglich verbraucht. Um die Umwelt mit geringem Energieverbrauch möglichst wenig zu belasten, sollten Sie passive Maßnahmen wie einen optimalen Wärmeschutz einplanen, aber auch aktive Maßnahmen wie die Nutzung regenerativer Energien. Die Investitionen in modernste Haustechnik und energiesparende Ausstattung sind überdies ein Beitrag zum Werterhalt des gesamten Gebäudes und zum Schutz der Natur. Auch aus Verantwortung für die kommenden Generationen bietet Heinz von Heiden eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien an.
Lüftungsanlage für Ihr Haus
Eine Lüftungsanlage sorgt für die Be- und Entlüftung der Wohnräume, das heißt, Frischluft wird zu- und Abluft wird abgeführt. Dabei unterscheidet man zwischen zwei unterschiedlichen Systemen: Lüftungsanlagen mit oder ohne Wärmerückgewinnung.
Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bei einer zentralen Be- und Entlüftungsanlage werden die Außenluft und die Fortluft mit je einem Ventilator gefördert. Diese Ventilatoren und die Luftbehandlung sind in einem kompakten Gerät angeordnet. Die verbrauchte Luft wird aus den Feuchträumen abgesaugt, gleichzeitig strömt Frischluft in die Wohn- und Schlafräume nach. Die Lüftungsleitungen werden vorzugsweise in Decken und Installationsschächten verlegt und die Zu- und Abluftöffnungen in Form von Boden-, Decken- oder Wandauslässen ausgebildet. Die Anpassung der Volumenströme an die Räumlichkeiten erfolgt an zentralen Verteilern oder an den Luftauslässen. Durch Abgleichen der Zu- und Abluftvolumenströme erreichen Sie eine Lüftungsbalance.
Zentrale Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung
Bei diesem System werden alle Anforderungen der hygienischen Wohnungslüftung sichergestellt. Bei einer Abluftanlage wird die verbrauchte Luft aus den Feuchträumen abgesaugt und ausgeblasen. Im Gebäude wird dabei ein geringer Unterdruck erzeugt, sodass Außenluft über Nachströmöffnungen in den Außenwänden in die Wohn- und Schlafräume einströmt. Die geplante Querströmung innerhalb einer Wohneinheit ermöglicht eine hohe Lüftungseffizienz. Dieses System zeichnet sich durch hohen Bedienungskomfort aus. Zusammen mit der intelligenten Betriebsweise der Abluftventilatoren stellt dieses System einen überzeugenden Einstieg in die kontrollierte Wohnraumlüftung dar und besitzt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, da auf teure Zuluftkanäle verzichtet werden kann.
Solarthermieanlagen
Die Sonne strahlt eine gewaltige Energiemenge zur Erde. In einer halben Stunde kommt so viel Sonnenstrahlung auf dem Globus an, dass damit theoretisch der weltweite Energieverbrauch eines ganzen Jahres gedeckt werden könnte. Mit den solarthermischen Anlagen nutzen Sie diese Sonnenwärme zur Warmwasserbereitung und optional auch zur Heizungsunterstützung. In den Sommermonaten deckt eine ausreichend dimensionierte Anlage den gesamten Energiebedarf für die Warmwasserbereitung ab. In den anderen Monaten unterstützt sie die Warmwasserbereitung und optional auch die Heizung. Die einzelnen Komponenten der Anlagen sind so aufeinander abgestimmt, dass Sie dabei höchstmögliche Wirkungsgrade erzielen. Hoch effiziente Flachkollektoren fangen die Sonnenwärme ein. Diese wird in einer Wärmeträgerflüssigkeit gespeichert, die in einem geschlossenen Kreislauf fließt. Eine Solarstation pumpt die Wärmeträgerflüssigkeit zum Wasserspeicher, wo das Trinkwasser bzw. das Heizwasser erwärmt wird. Die Anlage wird automatisch über einen Solarregler gesteuert.
Wärmepumpen
Wärmepumpen arbeiten nach dem Prinzip eines Kühlschranks – mit gleicher Technik und umgekehrtem Nutzen. Die Wärmepumpe entzieht unserer Umwelt aus der Luft oder der Erde Wärme. Diese wird in der Wärmepumpe aufbereitet und über einen Wärmetauscher an das Heizungssystem weitergegeben. Die Nutzung von gespeicherter Umweltenergie minimiert Ihre Heizkosten und macht Sie unabhängiger von fossilen Brennstoffen.
Smart Home
Durch intelligente, funkbasierte Technik ist es möglich, aus dem eigenen Heim ein Smart Home zu machen. Das bedeutet, dass mehrere Haushalts- und Multimediageräte bzw. smarte Geräte und Gadgets in Ihrem Haus interagieren und zentral ferngesteuert werden können. Über die Smart Home Technologie haben Sie z.B. die Möglichkeit, Ihre Heizung oder das Licht per Computer, Tablet oder Smartphone zu steuern und an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Das Ganze funktioniert von zu Hause oder von unterwegs per App.
Ihre Vorteile mit Heinz von Heiden
Massivhausbau mit hochklassigem Service und langjähriger Erfahrung aus über 52.000 erfolgreichen Bauprojekten: Das ist Ihnen bei Heinz von Heiden garantiert. Finden Sie Ihr Traumhaus, indem Sie aus mehr als 100 Haustypen und unzähligen Grundrissvarianten wählen können. Bauzeitgarantie, Sicherheit und Transparenz sind nur einige Vorteile, wenn Sie mit Heinz von Heiden bauen. Vertrauen Sie unserer Expertise!