Mein kleines Haus. Mein Grundriss.
Mein Zuhause
Kleines Haus bauen
und gemütlich
wohnen
Größer ist nicht immer besser. Auch auf kleinem Raum können Sie sich ihre eigene Oase schaffen – manche Menschen fühlen sich sogar viel wohler, wenn der Platz begrenzt ist. Als Single oder Paar ist ein kleines Haus genau das Richtige, vor allem dann, wenn Sie lieber Zeit für Ihre Hobbys als für den Hausputz aufwenden wollen.
Wir von Heinz von Heiden helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Wohntraums.
- niedrige Nebenkosten
- geringere Baukosten
- Energieeffizienz
Kleine Häuser - alle Infos im Überblick
Portfolio kleiner Einfamilienhäuser
Ein kleines Einfamilienhaus zeichnet sich durch seine geringe Wohnfläche aus, nicht durch ein vorgegebenes Baukonzept. Unser vielfältiges Portfolio an Haustypen sorgt dafür, dass Sie sich ein Haus ganz nach Ihren Wünschen errichten lassen können. Die Bungalows unserer Cumulus-Serie eignen sich ebenso für ein Singlehaus wie unsere Satteldachhäuser der Serie Alto. Etwa 80 bis 100 Quadratmeter Wohnfläche, aufgeteilt auf drei bis vier Räume, halten unsere Kleinhäuser für Sie bereit. Entscheiden Sie sich beispielsweise für unseren Bungalow mit 100 Quadratmetern Cumulus 560 oder unser Haus mit 95 Quadratmetern: Der Unverbesserliche B761. Finden Sie Ihr individuelles Wohnglück!
Egal, ob Sie Ihren Ruhestand zu zweit in einem gemütlichen Eigenheim verbringen möchten oder allein ein eigenes kleines Haus bauen möchten, es gibt viele Nutzungsvarianten für ein Minihaus. Denken Sie immer daran: Ein großes Haus bringt auch viel Arbeit und Verpflichtungen mit sich. Ein Singlehaus wie ein kleiner Bungalow hingegen bringt zum einen eine geringere finanzielle Belastung mit sich, zum anderen ist der Aufwand für die Hausarbeit überschaubarer. Wenn Sie einen kleinen Bungalow bauen, bleibt genug Zeit für die wichtigen Dinge! Konzentrieren Sie sich auf Ihre Hobbys und Freunde.
1. Geringere Baukosten im Vergleich zur größeren Immobilie
Der Bau eines Massivhauses ist eine enorme finanzielle Belastung. Die Baukosten für ein kleines Haus fallen jedoch deutlich geringer aus. Sie können sich daher auch mit einem kleineren Budget den Traum vom Eigenheim erfüllen.
2. Kleines Grundstück völlig ausreichend
Zusätzlich sparen Sie Kosten beim Kauf des Grundstücks. Denn auch auf geringer Fläche lässt sich der Bau eines kleinen Modulhauses problemlos realisieren.
3. Niedrige Nebenkosten führen zu geringen Fixkosten
Wenig Wohnfläche bedeutet auch geringere Nebenkosten, weil weniger Wohnraum beheizt werden muss.
4. Energiesparend und somit umweltfreundlich
Dies senkt jeden Monat die Ausgaben und bedingt aufgrund der geringen Energieaufwendungen eine umweltschonende Bauweise.
5. Weniger Hausarbeit, also mehr Zeit für Wichtigeres
Für die Reinigung und Instandhaltung Ihrer Immobilie benötigen Sie bei einem kleinen Haus nur wenig Zeit. So bleibt mehr Freiraum für Freizeitaktivitäten.
Ihr Traum vom eigenen Haus
Individualisieren Sie Ihr Haus nach Ihren Wünschen. Wir zeigen Ihnen Grundrisslösungen und Visalisierungen und Sie zeigen uns Ihren Traum.