
Mein Satteldachhaus. Mein Grundriss.
Mein Zuhause.
Moderne Sattel-
dachhäuser
Zu Beginn der Planungen stehen beim Hausbau einige wichtige Fragen. So spielt, neben der Größe des Hauses, die Dachform eine entscheidende Rolle. Einer großen Beliebtheit erfreuen sich moderne Satteldachhäuser. Die Dachform ist optisch sehr ansprechend, und die Konstruktion bietet viele Vorteile.
Wir von Heinz von Heiden haben eine große Auswahl an Satteldachhäusern im Portfolio, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam planen und für Sie errichten.
- viele Gestaltungsmöglichkeiten
- moderne Grundrissentwürfe
- klassische Dachform
Satteldachhaus - alle Infos im Überblick
Unser Portfolio an Satteldachhäusern
Unser Angebot an modernen Hausmodellen mit Satteldach umfasst zwei Serien: Die Serie Alto repräsentiert das klassische Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche zwischen 95 und 190 m2 und ist in vielen Modellvarianten verfügbar. In den drei bis sechs Räumen findet sich ausreichend Platz für die ganze Familie. Wenn Sie ein Haus mit zwei Vollgeschossen wünschen, empfehlen wir die Serie Calvus. Auch hier haben Sie eine Reihe von Modellen zur Auswahl, die Sie ganz nach Ihren Ansprüchen gestalten können. Aber auch Häuser mit Gaube oder Häuser mit Erker sind sehr beliebte Satteldachhäuser in unserem Sortiment.
1. Dachneigung individuell anpassbar
Die Grundkonstruktion des Satteldachs sieht immer gleich aus, doch das Konzept bietet auch viele Gestaltungsfreiheiten. Beispielsweise lässt sich die Dachneigung anpassen: Speziell in den oberen Stockwerken können flache Dachschrägen den Nutzwert deutlich einschränken, sodass Sie mit einer stärkeren Dachneigung Vorteile erzielen.
2. Viele Gestaltungsmöglichkeiten
Wenn Sie Ihr Haus bauen vergrößern Sie mit Gauben und Erkern die Wohnfläche und heben den Nutzwert der Immobilie. Machen Sie daher von dem großen Gestaltungsfreiraum, den wir Ihnen bei unseren Massivhäusern bieten, Gebrauch.
3. Klassische Dachform mit unaufdringlicher Optik
Neben dem Nutzwert ist auch die Optik entscheidend, wenn Sie ein Satteldachhaus bauen. Ein zweigeschossiges Haus mit Gaube Calvus 620 wirkt völlig anders als ein Haus mit flachem Satteldach Calvus 630. Grundsätzlich sieht das Satteldachhaus eher klassisch und unaufdringlich aus. Dennoch können Sie durch eine individuelle Gestaltung persönliche Highlights setzen, zum Beispiel durch sichtbare Sparrenköpfe, wie es bei Landhäusern gerne gemacht wird.
4. Mit eineinhalb oder zwei Geschossen planbar
Sie suchen nach ausreichend Wohnfläche für die ganze Familie? Dank Satteldachhaus gar kein Problem, denn wenn Sie das Gebäude mit zwei Vollgeschossen planen, stören auch im oberen Geschoss keinerlei Dachschrägen. Ebenfalls können Sie ein Massivhaus mit 1,5 Etagen planen. Hier ist die Drempelhöhe so bemessen, dass der Raum im Dachgeschoss optimal genutzt werden kann.
5. Moderne Grundrissentwürfe für jeden Anspruch
Unsere vielen Grundrissvarianten tragen dazu bei, dass beim Hausbau all Ihre Ansprüche erfüllt werden können. Egal, ob als Paar, Best Ager oder Familie, wir finden auch für Ihre Wohnsituation den passenden Grundriss.
Ihr Traum vom eigenen Haus
Individualisieren Sie Ihr Haus nach Ihren Wünschen. Wir zeigen Ihnen Grundrisslösungen und Visalisierungen und Sie zeigen uns Ihren Traum.